Tischtennis
das schnelle Spiel mit dem kleinen Plastikball
Aktuelle News ...

Einschränktes Training am 13.01.2023
13. Januar 2023:Am Freitag dem 13. Januar spielt das Hallen-Hockey-Team von SG Rotation im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga um den

17.02.2023 Terminankündigung Vereinsversammlung Abteilung Tischtennis
Vorankündigung zum Termin unserer Vereinsversammlung Abteilung TT (mit Wahl) am 17.02.2023! Bitte plant den Termin schon mal für diesen Abend

Wichtig!!! Ausweichsporthalle wegen Sanierung der Sporthalle im OSZ
Liebe Sportfreunde, die beiden Sporthallen des OSZ Gastgewerbe gehen ab 21.06.2021 in die Sanierung. Das soll, wenn alles planmäßig läuft
Die Abteilung Tischtennis gehört zu den drei stärksten Abteilungen des Vereins und zeichnet sich vor allem durch eine stabile und kontinuierliche Arbeit aus.
Achtung: aktuell erfolgt das Training in der Sporthalle 1 des Primo-Levi-Gymnasiums in der Woelckpromenade 11. (Ausweichsporthalle bis um Abschluss der Rekonstruktion der Sporthalle des OSZ in der Hansastraße)
Die Trainings- und Wettkampfbedingungen in der Sporthalle sind hervorragend und überdurchschnittlich.
Probetraining: Für einen ersten Blick oder ein Probetraining sind ausreichend Trainingsmöglichkeiten vorhanden. Sprecht uns einfach an, am besten gleich eine Mail senden an: tischtennis@chemie-weissensee.de
Bälle werden im Training vom Verein gestellt. Ein Tischtennis-Roboter für Trainingsbegeisterte steht auch zur Verfügung.

aktuelle Wettkämpfe
alle Infos bei Bettv
hier klicken
Kinder & Jugend
Training
jeweils 16:00 - 18:00 Uhr

Erwachsene & Senioren
Damen und Herren
Training
jeweils 18:15 - 21:15 Uhr

Mach mit ...
Anmeldung
hier klicken
Bert Wittenburg
Abteilungsleiter

Andre Schmidt
Kassenwart
Bankverbindung der Abteilung Tischtennis:
IBAN: DE59 1009 0000 3969 8780 10

Jörg Karbe
Sportwart
- tischtennis@chemie-weissensee.de
- 0177 - 747 69 49
Kontakt bitte per WhatsApp!
Danke!
Trainingsort:
Woelckpromenade 11
13086 Berlin
Mo – Erwachsene 18:30 Uhr bis 21:15
Fr – Kinder 16:00 bis 18.15 Uhr
Fr – Erwachsene 18:30 bis 21.15 Uhr